Laufbahn

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
April 2023 – Aktuell
Göttingen, Deutschland

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Experimentelles Gebärdensprachlabor, Seminar für Deutsche Philologie, Georg-August-Universität Göttingen

Projekt: „Wortarten und Ikonizität in der Deutschen Gebärdensprache“ gefördert durch das Schwerpunktprogramm „Visuelle Kommunikation“ der Deutschen Forschungsgemeinschaft
Wissenschaftliche Leitung: Thomas A. Finkbeiner, Nina-Kristin Meister, & Markus Steinbach
 
 
 
 
 
April 2018 – Aktuell
Leipzig, Deutschland

Doktorand

Internationale Max-Planck-Graduiertenschule zur Neurowissenschaft der Kommunikation: Struktur, Funktion & Plastizität

Promotionskomitee: Angela D. Friederici, Emiliano Zaccarella, & Nikolaus Weiskopf
 
 
 
 
 
January 2018 – March 2023
Leipzig, Deutschland

Doktorand

Abteilung für Neuropsychologie, Max-Planck-Institut für Kognitions- & Neurowissenschaften

Doktormutter: Angela D. Friederici
 
 
 
 
 
June 2017 – July 2017
Santa Barbara, USA

Stipendiat

Kavli Summer Institute in Cognitive Neuroscience

Direktoren: George R. Mangun, Barry Giesbrecht, Michael Miller, & Mike Gazzaniga
 
 
 
 
 
March 2017 – June 2017
Leipzig, Deutschland

Gastforscher

Abteilung für Neuropsychologie, Max-Planck-Institut für Kognitions- & Neurowissenschaften

Betreuer: Emiliano Zaccarella
 
 
 
 
 
March 2013 – July 2016
Graz, Österreich

Studentischer Mitarbeiter

Abteilung für Spracherwerbsforschung & Kognitionswissenschaft, Karl-Franzens-Universität Graz

Betreuerin: Annemarie Peltzer-Karpf
 
 
 
 
 
September 2012 – December 2012
London, Vereinigtes Königreich

Austauschstudent

Institut für Medien, Kultur, und Sprache & Instiut für Psychologie, Universität Roehampton

Ausgewählte Publikationen

. Functional neuroanatomy of language without speech: An ALE meta-analysis of sign language. In Human Brain Mapping, 2021.

PDF Datensatz Video DOI

. Psycholinguistic norms for more than 300 lexical signs in German Sign Language (DGS). In Behavior Research Methods, 2021.

Preprint PDF Datensatz Video DOI

Neueste Publikationen

Alle Publikationen

. Cleaning up the brickyard: How theory and methodology shape experiments in cognitive neuroscience of language. PsyArXiv, 2023.

Preprint PDF

. Functional and structural brain asymmetries in language processing. Erscheint demnächst in P Corballis & C Papagno (Hg.), Handbook of clinical neurology. Amsterdam, Niederlande: Elsevier, 2023.

Datensatz

. A roadmap for technological innovation in multimodal communication research. Proceedings of the 25th International Conference on Human-Computer Interaction, 2023.

. Biolinguistics end-of-year notice 2022. In Biolinguistics, 2022.

PDF Quelldokument DOI

. Sprache und Handlung sind zweierlei. In Jahrbuch der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften, 2022.

Was sind die Grundlagen der Gebärdensprache im Gehirn? Wie unterscheiden sich Gebärden- und Lautsprache in der Verarbeitung im Gehirn? …

Die mensch­liche Sprach­fähigkeit in ihren unter­schiedlichen Facetten kann aus verschiedenen Blick­winkeln und mit …

In diesem Vor­trag werden wir das von der Deutschen Forschungs­gemein­schaft (DFG) im Rahmen des …

One of the major insights of modern linguistics has been that the human capacity for language is not bound to speech but may also be …

Linguistic typology in the past decades has questioned whether parts of speech such as nouns and verbs are universal across different …

Kontakt